Die Hallensaison ist eröffnet und das letzte Pflichtspiel 2024
Gepostet am 16.12.2024 10:04 von ASWährend am letzten Wochenende gleich fünf Nachwuchsmannschaften in verschiedenen Hallen sich der Vorrunde der Hallenmeisterschaften stellen mussten, gab es auch noch das letzte Spiel an „frischer Luft“.
Mit dem Achtelfinale im Kreispokal der Männer empfing Lok‘s 2. am letzten Sonntag (8.12.) den FC Gebesee. In der letzten Runde gegen den gleichen Gegner, war es da die zweite aus der 1.Kreisklasse (1:0-Sieg in Herbsleben). Nun noch einen Grad mussten sie sich der ersten Mannschaft, dem derzeitigen Spitzenreiter der Kreisliga stellen. Bis eine Viertelstunde vor Abpfiff lag eine Überraschung in der Luft, wo sie mit 1:0 führten, aber in einer wilden Endphase das Spiel noch 2:4 verloren (siehe Extrabericht).
Uns so verliefen die ersten Hallenvorrunden im Nachwuchs:
Am letzten Samstag (7.12.) die D2 in Weißensee. Nach zwei Niederlagen (Empor Erfurt II 1:4, und Buttstädt 0:1), konnten sie sich gegen Kerspleben (1:1) und dem 2:1-Sieg gegen Marbach steigern. Jedoch reichte es nicht für die Endrunde in dieser Staffel mit Platz drei.
Am gleichen Tag, am gleichen Ort, Lok‘s C. Im ersten Spiel der Staffel 2 gegen Weißensee II kamen sie nur schwer in Gang. Nach einem unglücklich abgefälschten Ball vom Rücken Danylo Polishcuk, war er dann Ausgangspunkt zum Ausgleich, als Kjell Diem noch die Fußspitze am Ball hatte. Gegen Großrudestedt mit 0:3, die auch die Staffel souverän gewannen, zeigten sie im Spiel gegen den VfB GW II ein besseres Gesicht. Zwar 0:2 und 1:3 hinten (Tor: Emil Kühn zwischenzeitlich), sicherten sie sich im Schlussspurt durch Florian Panier und Nathan Huigen noch ein 3:3. Im Spiel gegen Haßleben folgte der einzige Sieg (Tor: Nathan Huigen), der aber nicht mehr reichen sollte für die Endrunde am 4. Januar. Im letzten Spiel verloren sie nochmals knapp (0:1) gegen Empor Erfurt II, die aber auch nicht in die Endrunde einziehen konnten. Das gelang als zweiter dem VfB GW II.
Am Sonntag (8.12.) Lok‘s D1 in der Halle von Sömmerda. In diesem Altersbereich waren sieben Staffeln, wobei Lok in Gruppe 2 ins Rennen ging. Mit drei Siegen (Marbach II 5:0, jeweils 1:0 gegen Borntal II und FSV Sömmerda II) und einem Remis (Großrudestedt 1:1) haben sie als beste Zweiter aller Gruppen in der Zwischenrunde am kommenden WE in Gebesee.
In der Altersklasse der E-Junioren müssen in neun Staffeln die Teilnehmer für die Zwischenrunden ermittelt werden. In Staffel 4 war Lok’s E2 in Elxleben angetreten. Nach zwei Siegen (Büßleben II 2:1, Walschleben II 1:0), einem Remis (Salomonsborn 0:0) und einer Niederlage (Eintracht 0:1) müssen sie abwarten ob die sieben Punkte als zweitplatzierter für die Zwischenrunde am 21./22.12. ausreichend sind.
Und Lok‘s B am zweiten Advent wieder in Weißensee. Nach Siegen gegen Salomonsborn (3:1), sowie Haßleben (2:1), sowie zwei Unentschieden Empor Erfurt und Haßleben (je 1:1) und einer Niederlage gegen Marbach (1:2), sind sie als dritter ihrer Gruppe aus dem Hallen-Pokal ausgeschieden.
Am nächsten Wochenende greift noch die E1 in Gebesee mit ein und die A-Junioren spielen in Sömmerda ohne Vorrunde gleich den Hallenmeister aus (beides am 14.12.).
Außerdem noch der 2.Spieltag der KIFULI (Kinderfutsalliga) am Sonntag in der Gropius-Halle am Erfurter Friedhof mit Lok’s E2, sowie schon erwähnt die D1 in der Zwischenrunde des Hallenpokals in Gebesee.
Doch bereits am Freitag ist der „Weihnachtsmarkt“ auf dem Lok-Platz. Eine Initiative des Vereins bei Glühwein, sonstigen Getränken und leckeres vom Grill, werden auch sportliche Aktivitäten, wie das Torwandschießen angeboten. Nicht nur für die Lok-Mitglieder, auch Gäste werden erwartet, das letzte gemeinsame Beisammensein, von den Kleinsten bis hin zu den Senioren sind alle herzlich willkommen.