Nur drei Spiele des ESV Lok am dritten Aprilwochenende (14.-16.4.)
Gepostet am 18.04.2023 08:53 von ASZunächst am Freitagabend (19.00) musste Loks Ü35 sein verlegtes Spiel von Ende März gegen den FC Borntal Erfurt nachholen. Mit einer beeindruckenden ersten Halbzeit, legten sie den Grundstein für den Erfolg. Schon nach elf Minuten drückt Patrick Hubert einen Eckball von Thomas Hoffmann zum ersten Tor des Abends über die Linie. Daniel Schmeißer nur fünf Minuten später erhöhte, wurde dann, wie auch Steve Zink von Schiri Sven Neumann mehrmals „ausgebremst“, als dieser nicht die richtigen Entscheidungen bei Abseitsstellungen traf. Doch der Dampf im Kessel der Lok brodelte. Etwas mit Glück das 3:0 von Thomas Hoffmann (25.), als er nach Solo angeschossen wird, erhöhte Daniel Schmeißer mit satten 18-Meter-Schuss nach einer halben Stunde. Eigentlich war Borntal bis dato noch gut bedient, hätte es noch höher stehen können, ja sogar müssen! Die Gäste wehrten sich, kamen nach dem Wechsel auch besser in die Gänge. Doch die Tore erzielte Lok. Mit der Einwechslung von Marcus Borris, der mit Außenrist selber nachlegte (65.), dann nur im Strafraum noch zu stoppen war (75./Robin Kerst verwandelte den Strafstoß), legte er noch für Daniel Schmeißer’s drittes Tor zum 7:0 auf (83.). Schon am kommenden Mittwoch müssen sie in Marbach (18.00 Uhr), beim bis dato ohne Verlustpunkte (6 Spiele, 6 Siege) heimlichen Tabellenführer (hat weniger Spiele) antreten. Keine leichte Aufgabe, aber mit der guten Leistung vom Freitag-Abend, ist auch bei den Sportfreunden in Marbach was möglich.
Der Samstag war „Ruhetag“. Am Sonntag, bereits um 10.30 Uhr musste die C1 ihr Punktspiel gegen den gleichen Gegner bestreiten, wie am Freitagabend die Ü35, dem FC Borntal. Es war auch das Spiel letzter gegen vorletzer der Verbandsliga. Doch dieser stellte sich technisch und aktiver vor, als beim Hinspiel, wo sie klar mit 1:6 verloren hatten. Lange konnte Lok die Null halten. Vor allem wegen Jannik Höringklee im Tor. Schon vor der Pause mit einer Glanzparade, verhinderte er danach serienweise die Führung der Gäste. Dies gelang Loks Kent Langenhahn (42.) mit einem langgezogenen Freistoß, als keiner den Ball berührte und dieser im langen Eck einschlug. Erst ein abgefälschter Schuss brachte den Ausgleich (49.). Mit der zweiten Luft der Borntaler erhöhten sie innerhalb von neun Minuten auf 4:1. Dass es in den letzten Minuten nochmals spannend wurde, als Elessio Reibe per Handstrafstoß und Julian Schimpke nach Foulstrafstoß trafen, war es leider zu spät, um einen Punkt zu retten.
Zum Spitzenspiel der 1.Kreisklasse sollte es ab 14.00 Uhr in Kerspleben kommen. Loks zweite wollte seinen guten Lauf gegen den Gastgeber fortsetzen. Auch deren zweite Garnitur, wie Lok mit Blick zur Tabellenspitze, durfte man ein spannendes Duell erwarten. Doch der anhaltende Regen der letzten Stunden ließ keinen Anpfiff zu. Auch durch einige versuchte Anrufe seitens der Vereinsleitung des ESV, um das Spiel (es ist noch das Nachholspiel der Hinrunde) zu drehen und nach Daberstedt zu verlegen, blieb stumm. Ein neuer Termin ist nun bei der prekären Lage der vielen ausgefallenen Spiele noch nicht festgelegt.
Angemerkt:
Im Kreispokalhalbfinale wurden die Finalisten ermittelt. Mit dem FC Union Erfurt, noch als einzige Kreisoberligamannschaft im Rennen, wollte beim Kreisligateam der zweiten Mannschaft des FC Erfurt Nord seine Favoritenrolle nachkommen. Wurden sie auch, obwohl es nur zu einem knappen 1:0 reichte.
Das andere Kreisligateam von Olympia Haßleben gastierte beim Außenseiter der dritten Mannschaft des TSV Motor Gispersleben aus der 1.Kreisklasse. Und diese schafften mit einem 4:2 die Überraschung.